Radweg
Osnabrück sattelt auf?
Verfasst von thomas am Mo, 15/04/2013 - 15:57Imagekampagnen für Fahrradverkehr finde ich erst mal gut. Gibt es in Osnabrück jetzt auch, die erste Stufe sieht so aus:
Nunja, wird vielleicht noch besser.
weiterlesen...Schneeflöckchen...
Verfasst von thomas am Do, 24/01/2013 - 14:44
Die Tage stand in der Lokalpresse mal wieder ein Bericht zu Winterdienst auf den Radwegen. Leider, leider fehlen ja die finanziellen und personellen Mittel, um alle Wege zu räumen. Also beschränke man sich zuerst auf die wichtigsten Wege, wie auch immer die genau definiert sind.
Auf einer Website der Stadt sind im Rahmen des Radverkehrsplans u.a. das Hauptnetz des Radverkehrsnetzes sowie Sekundärnetz I und II aufgeführt. Eigentlich sollte das Hauptnetz komplett zu den zuerst geräumten Wegen gehören, oder?
Es gibt dann engagierte Radfahrer, die einen besseren Winterdienst fordern, der ADFC möchte das wohl auch. Warum auch immer.
Ich nicht! Warum? Zum einen natürlich, weil Radwege überflüssig und gefährlich sind, sie erhöhen die Gefahr von Unfällen anstatt sie zu verringern. Ist lange bekannt, daher auch die Reformen des Gesetzgebers der vergangenen Jahre, die von Verwaltungen gerne ignoriert werden. Hinzu kommt der meist widerrechtliche und schlechte bauliche Zustand usw. Und natürlich: Weil es nicht funktioniert. Kein Stück. Und es wird auch nicht funktionieren.
Winterdienst sieht auch nach mehreren schneefreien Tagen entlang von Hauptstrecken nämlich so aus:
Ordnungssinn
Verfasst von thomas am So, 21/10/2012 - 17:19falls es jetzt regnet
dürfte die Landung dank aufmerksamer Mitbürger etwas weicher ausfallen...
Regelakzeptanz
Verfasst von thomas am So, 05/08/2012 - 16:26Mangelnde Regelakzeptanz von Radfahrern wird häufig mal beklagt. Ich lade dann ja gerne zur Radtour ein, z.B. heute durch den Blumenhaller Weg...
weiterlesen...Humor haben sie ja
Verfasst von thomas am Fr, 27/07/2012 - 15:22aber wohl keine Ahnung von der Straßenverkehrsordnung (StVO), der RSA (Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen)...
oder Rechtschreibung
weiterlesen...