Fahrrad
Fahrradzukunft 19
Verfasst von thomas am Fr, 12/12/2014 - 09:49Die neue Fahrradzukunft ist raus. Vielen Dank an die Macher!
Fahrradzukunft Ausgabe 18 (04/2014) erschienen
Verfasst von thomas am Do, 24/04/2014 - 19:57Die neue Fahrradzukunft ist draußen nach eigener Aussage mit vielen Artikeln zum Thema Fördern und Fordern.
Registrierte Leser bekommen wie immer auch Zugang zur Druckversion als PDF-Dokument.
Straße überqueren
Verfasst von thomas am Mi, 04/12/2013 - 19:45Stellt euch mal vor, ihr wollt mit dem Fahrrad eine Straße überqueren. Wie macht ihr das?
weiterlesen...Fahrradzukunft (16) ist draußen
Verfasst von thomas am Sa, 28/09/2013 - 08:36Die neue Fahrradzukunft ist draußen. Dieses Mal mit viel technischen Wissen zu Schaltung und Bremsen.
Danke an die Beteiligten!
Qualitätsjournalismus - Radfahrer leben gefährlich?
Verfasst von thomas am Do, 25/07/2013 - 23:06Irgendwie glauben viele Leute, Fahrrad fahren wäre gefährlich. Vielleicht ist da ja unser leistungsgeschütze Qualitätsjournalismus ein wenig mit verantwortlich. So schreibt die SZ heute in eine ihrer typischen Klickstrecken:
weiterlesen...Osnabrück sattelt auf?
Verfasst von thomas am Mo, 15/04/2013 - 15:57Imagekampagnen für Fahrradverkehr finde ich erst mal gut. Gibt es in Osnabrück jetzt auch, die erste Stufe sieht so aus:
Nunja, wird vielleicht noch besser.
weiterlesen...Fahrradzukunft (15) ist draußen
Verfasst von thomas am Fr, 05/04/2013 - 22:43Die neue Fahrradzukunft ist draußen. Habt ihr bestimmt schon mitbekommen, oder? Mit Themen wie Änderungen der StVO, Technik und Touren.
Danke an die Redaktion!
Schneeflöckchen...
Verfasst von thomas am Do, 24/01/2013 - 14:44
Die Tage stand in der Lokalpresse mal wieder ein Bericht zu Winterdienst auf den Radwegen. Leider, leider fehlen ja die finanziellen und personellen Mittel, um alle Wege zu räumen. Also beschränke man sich zuerst auf die wichtigsten Wege, wie auch immer die genau definiert sind.
Auf einer Website der Stadt sind im Rahmen des Radverkehrsplans u.a. das Hauptnetz des Radverkehrsnetzes sowie Sekundärnetz I und II aufgeführt. Eigentlich sollte das Hauptnetz komplett zu den zuerst geräumten Wegen gehören, oder?
Es gibt dann engagierte Radfahrer, die einen besseren Winterdienst fordern, der ADFC möchte das wohl auch. Warum auch immer.
Ich nicht! Warum? Zum einen natürlich, weil Radwege überflüssig und gefährlich sind, sie erhöhen die Gefahr von Unfällen anstatt sie zu verringern. Ist lange bekannt, daher auch die Reformen des Gesetzgebers der vergangenen Jahre, die von Verwaltungen gerne ignoriert werden. Hinzu kommt der meist widerrechtliche und schlechte bauliche Zustand usw. Und natürlich: Weil es nicht funktioniert. Kein Stück. Und es wird auch nicht funktionieren.
Winterdienst sieht auch nach mehreren schneefreien Tagen entlang von Hauptstrecken nämlich so aus: